Ich fasse auf Aragon zusammen Natürliches Erbe Aragonese. Natur von Aragon. Spanien. 

Ich fasse auf Aragon zusammen

Aragon > Natur von Aragon

Das riesige Gebiet von Aragon (47.724 km2, 1.300.000 Einwohner verteilt auf drei Provinzen) rühmt sich zahlreicher touristischer Möglichkeiten, die erheblich von seiner derzeitigen Infrastruktur und Ausstattung profitiert haben. Da ist zum Beispiel das "Red de Hospederias de Aragon", ein Beherbergungsverbund bestehend aus sieben Häusern, darunter das kürzlich eröffnete Hotel beim Kloster San Juan de la Peña in Huesca.

Saragossa genießt eine bemerkenswert abwechslungsreiche Landschaft. Von Tälern zerschnittene Berge in den Trockengebieten, Ausläufer der Pyrenäen, die den Weg nach Huesca führen, das große Vorgebirge von Moncayo mit dem schönen Kloster Cisterciense de Veruela zu seinen Füßen, die Feldfrüchte der Cinco Villas, die kargen Hochebenen von Monegros, die fruchtbaren Täler von Gallego, Jalon und Jiloca und die Ebenen zwischen La Almunia, Cariñena und Belchite. Und zwischen all diesen Kontrasten liegt Saragossa mit über 700.000 Einwohnern: ein erstklassiges Industrie-, Universitäts-, religiöses und kulturelles Zentrum, dessen Wahrzeichen das Wahrzeichen von Aragon ist: die Pilar-Basilika, das Haus des Schutzpatrons Spaniens. Zu den weiteren Attraktionen zählen der majestätische arabische Palast Aljaferia, die imposante Kathedrale La Seo, die unzähligen Museen ...
Und natürlich verfügen Städte wie Calatayud, Tarazona, Daroca, Sos del Rey Catolico, Uncastillo über eine Fülle von kontrastierenden Denkmälern. Ein Naturparadies finden Sie im Monasterio de Piedra, einem Kloster, das in einer einzigartigen und malerischen Ecke des spanischen Territoriums liegt.
Abgerundet wird das Landschafts- und Kulturangebot durch Abenteuersport, Wander- und Thermentourismus mit herrlichen Kureinrichtungen.

Huesca ist ein Land mit hohen Bergen in der zerklüfteten Gegend der Zentralpyrenäen mit wunderschönen Tälern, die sich im Süden zu fruchtbaren Ebenen öffnen. Sein künstlerischer Reichtum spiegelt sich in seinen Tempeln und Burgruinen wider, wo Natur und Kunst in heiterer Harmonie ineinandergreifen. Die Täler Echo, Anso, Canfranc, Tena, Broto, Chistau, Pineta, Benasque, der beeindruckende Nationalpark Ordesa und der Monte Perdido, die herrliche Umgebung des Panticosa Spa, bieten dem Reisenden die Möglichkeit, Buche, Tanne, Eiche zu erkunden und Haselnusswälder, einzigartige Gletscherseen der Pyrenäen, die als Ibones bekannt sind, grüne und sonnige Weiden oder sich durch Abenteuersport in seinen Schluchten und Schluchten, Berggipfeln und Wanderwegen herauszufordern. In den großen Skigebieten Astun, Candanchu, Formigal, Panticosa und Cerler können Sie im Winter alle Formen des Skifahrens genießen. Zu den Schätzen der Hauptstadt zählen die gotische Kathedrale und der romanische Kreuzgang San Pedro el Viejo in Jaca mit seiner schönen romanischen Kathedrale. Und doch müssen wir San Juan de la Peña, Santa Cruz de la Seros, San Pedro de Siresa, Roda de Isabena, die kleinen Kirchen von Serrablo und die Kathedrale von Loarre besuchen – unvergleichliche Beispiele romanischer Architektur und das Ergebnis des Camino de Santiago Pilgerroute durch Aragon, wunderschöne Stadtzentren wie die von Ainsa und Alquezar, der Freizeitpark Pirenarium in Sabiñanigo... die Liste der touristischen und kulturellen Möglichkeiten in Huesca ist fast endlos.

Teruel rühmt sich des Überschwangs und der überraschenden Vielfalt seiner Natur: von den Serranias de Albarracin bis hin zu den sanften und sanften Ebenen und Olivenbäumen in der Region Alcañiz; von den abgelegenen Gipfeln des Maestrazgo bis zur scheinbaren Ruhe des Bajo Aragon, die während des unbeschreiblichen Aufruhrs der Osterwoche in den Städten Ruta del Tambor und Bombo heftig explodiert. Die Stadt Teruel ist die Hauptstadt des Mudéjar-Stils mit ihrer exquisit detaillierten Architektur, die als Weltkulturerbe geschützt ist. Albarracin mit seiner wilden Landschaft ist gespickt mit windigen Gassen und erinnernden versteckten Ecken. Die malerische Landschaft wird ständig von den prächtigen Bauwerken getragen, die in Städten wie Alcañiz, Cantavieja, Mirambel, Iglesuela del Cid und Rubielos de Mora reichlich vorhanden sind: Ihr Reichtum an historischen Gebäuden ist erstaunlich.
Skifahren in den Ferienorten Valdelinares und Javalambre, Abenteuersport und Kurtourismus vervollständigen das touristische Angebot, das kürzlich durch die Einweihung des Themenparks Dinopolis in der Nähe der Hauptstadt weiter bereichert wurde.

Aragon ist eine der spanischen Provinzen mit einem reichen monumentalen Erbe und einem hohen kulturellen Niveau. Es ist ein Beispiel für eine lebendige und dauerhafte Geschichte, die sich in den künstlerischen, bürgerlichen und religiösen Werken verschiedener Epochen und Kulturen widerspiegelt: prähistorische, iberische, römische, romanische, gotische, Mudéjar-, Renaissance-, Barock-, Neoklassizismus-, Modernismus-... bis in die gerade zu Ende gegangene Avantgarde-Ära des Jahrtausends.

In Bezug auf die Natur könnte Aragon als ein riesiger Naturraum beschrieben werden. Es ist umfangreich und abwechslungsreich und reich an Geologie, Flora und Fauna. Täler, Bergketten, Seen und Steppen sind Teil einer lebendigen Landschaft.

Ein ausgezeichnetes Kommunikationsnetz ermöglicht einen einfachen Zugang zu den Pyrenäen mit der Eröffnung der Autobahn Zaragoza-Nueno auf der sehr Pisten des Monrepos-Passes. Seine zwei großen Tunnel bringen Sie in die Nähe von Jaca und Sabiñanigo. Darüber hinaus verbindet der Hochgeschwindigkeitszug AVE die Stadt Saragossa mit zwei der wichtigsten Städte Spaniens: Madrid und Barcelona. Andere wichtige Straßen sind die kürzlich eröffnete Mudejar-Autobahn, die Zaragoza. verbindet nach Valencia, die Autobahn Madrid und die Schnellstraßen Barcelona und Bilbao.
Aragon verfügt auch über ein hervorragendes Hotelnetzwerk mit seinem ländlichen Tourismus, der einige der besten Unterkünfte seiner Art in Spanien bietet. Die Schneebedingungen in Aragon sind derzeit ausgezeichnet. Es wurden wichtige Investitionen in die Infrastruktur getätigt, wobei die jüngsten Verbesserungen zu einer Rekordzahl von Skifahrern geführt haben. Jede Art von Skifahren ist verfügbar und kann mit der Möglichkeit zum Eislaufen, Langlaufen, Gleitschirmfliegen, Snowboarden, Snowbiken und ...
Abseits des Schnees erwartet den unerschrockenen Besucher eine endlose Liste von Abenteuersportarten: Bergsteigen, Klettern, Trekking, Abseilen, Mountainbiken, Wildwasser-Rafting, Paragliding, Drachenfliegen und Micro-Lighting. Aragon verfügt über das größte und beste Wandernetz Spaniens mit über 8.000 km ausgeschilderten Routen. Und nicht zu vergessen, dass man in zahlreichen Seen, Flüssen und Stauseen Wasserski fahren kann oder auch Segeln, Reiten, Golfen, Schießen und Angeln.

Schließlich die lokalen Feste, Kunsthandwerk ... und Gastronomie. Obst, Hülsenfrüchte, Süßigkeiten, Gemüse, Salate, Olivenöl von höchster Qualität, mit lokalen landwirtschaftlichen Produkten, die in guten Restaurants meisterhaft zubereitet werden. Aragonesisches Milchlamm, Teruel-Schinken, die herrlichen Weine von Somontano, Cariñena, Calatayud und Campo de Borja, alle mit Ursprungsbezeichnung. Essen in Aragon ist immer ein Vergnügen. Kommen Sie und besuchen Sie Aragon ist ein unvergessliches Erlebnis.

Eine kleine Zusammenfassung des Inhalts ist die folgende: